BYD Battery - B-Box HVS / HVM
Die neue Systemgeneration baut auf den bekannten Speichern auf und verfügt über alle bisherigen Funktionen. Mit der neuen Battery-Box Premium HVS kommt ein Batteriemodul auf den Markt welches über höhere Speicher-Kapazitäten als der Vorgänger verfügt. Durch die Weiterentwicklung der Zelltechnologie konnte das Systemgewicht um fast 30 % reduziert werden. Ebenfalls wurde die Bautiefe um 8 cm reduziert. Dadurch wird weniger Stellfläche benötigt. Gleichzeitig haben die neuen Geräte eine schlankere Optik. Eines der Highlights: Die neuen Speicher haben „Schutzklasse IP55“. Diese ermöglicht den Einsatz auch im Außenbereich.
Noch flexibler und skalierbarer. Mit der neuen Generation können nun auch bis zu drei Batterietürme zu einem System verbunden werden. Bei der Be- und Entladeleistung bleibt sich BYD hingegen treu. Jede Batterie kann die Nennkapazität auch als Leistung liefern – also 1C. Dadurch ist die neue Serie für On-Grid, On-Grid plus Backup und Off-Grid Anlagen bestens geeignet.
In Kombination mit einem geeigneten Hybrid-Wechselrichter (u.a. Kostal, SMA, Fronius und GoodWe) besticht der Speicher durch eine einfache Installation, hohe Effizienz und niedrige Gesamtkosten.
Hochvolt-Technologie für
maximale Effizienz
durch höhere Beladungs- und Enladeleistung
Der größte Vorteil eines Stromspeichers mit Hochvolttechnologie. Die Hochvoltvariante der BYD B-Box arbeitet mit einer Batteriespannung zwischen 160 und 600 Volt. Die hohe Arbeitsspannung der B-Box HVS / HVM Batterie bedingt einen viel niedrigeren Stromfluss und senkt somit die Leitungsverluste und erhöht den Wirkungsgrad der Batterie. Die Anschlusskabel können mit viel geringerem Leitungsquerschnitt gewählt werden, womit auch die Kosten für weitere Installation sinken.